International Police Association
Region Biel und Umgebung
Région Bienne et environs

Sprache auswählen

Biel-Bienne ist eine zweisprachige Stadt am Jurasüdfuss und liegt am Ende eines Sees, des Bielersees. Hier, wo die deutsche und französische Sprache gleichberechtigt angewendet werden, liegt die Wiege der schweizerischen Uhrmacherkunst. Marken wie Swatch, Omega, Rolex, Concord, Movado und viele mehr, sind eng mit der Stadt Biel verbunden.

Altstadt von BielDie kleine Altstadt mit der gotischen Stadtkirche (15. Jh.), die Zunfthäuser oder die blumengeschmückten Brunnen laden zum Flanieren ein. Und auch hier warten Gasthäuser mit ihren Terrassen darauf, Gäste zu bewirten. An der verkehrsfreien Nidaugasse und an der Bahnhofstrasse wechseln sich Kleiderboutiquen, Uhren- und Schmuckgeschäfte, Schuhgeschäfte, usw. ab.

Von Biel aus lassen sich die Jurahöhen bequem mit der Standseilbahn erreichen. So wird in einer ca. siebenminütigen Fahrt Magglingen erreicht (Sitz der Eidgenössischen Sportschule), wo zahlreiche Wanderwege in alle Richtungen führen. Magglingen, Leubringen oder Prêles sind herrliche Aussichtspunkte, wo an klaren Tagen eine eindrückliche Fernsicht auf die Alpen herrscht. Der höchste Aussichtspunkt ist übrigens der Chasseral (1607 m.ü.M.).

Hafen BielDer Hafen von Biel ist Ausgangspunkt für attraktive Fluss- oder See-Schifffahrten. So kann die Stadt Solothurn, die St. Petersinsel oder gar der Neuenburger- und Murtensee erreicht werden (Dreiseen-Fahrt). Die Seefahrt kann in einem der malerischen Winzerdörfer Tüscherz, Wingreis, Twann, Ligerz, La Neuveville und vielen mehr unterbrochen werden, um den feinen Wein zu kosten. Die kulinarischen Spezialitäten des Bielersees, wie Egli- oder Felchenfilets, können in den verschiedenen Restaurants rund um den See genossen werden.

Biel ist auch ein idealer Ausgangsort für Radwanderer, die sich für verschiedene Routen entscheiden können: sportliche Fahrer messen ihre Kräfte in den Jura-Erhebungen, Geniesser wählen eine Route dem Wasser entlang, so kann der ganze Bielersee mit dem Fahrrad umfahren werden und wo auch jederzeit eine gute Gaststätte zum Auftanken der Kräfte wartet. Weitere Ausflugsziele sind zum Beispiel:

  • Mit "aare seeland tour" auf Entdeckungsfahrt im Seeland
  • Aussichtsterrasse Tessenberg
  • Rebbaumuseum “Hof” in Ligerz
  • Ausflugszentrum Zoo Seeteufel in Studen
  • Sport– und Freizeithotel “Florida” mit Tropenpflanzenrestaurant in Studen
  • Taubenlochschlucht von Biel-Bözingen nach Frinvillier, Marschzeit ca. 35 Minuten
  • Twannbachschlucht von Twann nach Lamboing
  • Fischereipark Worben
  • Kartbahn in Lyss
Weitere Infos zu den Ausflügen

Weitere Angaben

Alle
Mitgliedschaft
Angaben zur Webseite

Werde Mitglied der IPA Biel und Umgebung

Sie können online eine Mitgliedschaft beantragen, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen.
Zum Antrag

Mitgliederdaten verwalten

Änderungen von Mitgliederdaten sind an Philippe Sproll zu melden.
Zum Kontaktformular

Impressum

Hier finden Sie unsere Anschrift
Mehr Informationen

Datenschutz

Wir verwenden für den Webseiten-Besuch das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Mehr Informationen

Webmaster

Via Kontaktformular können Sie den Webmaster kontaktieren, wenn mit der Webseite etwas nicht in Ordnung sein sollte.
Zum Kontaktformular

IPA Vignette

autokleber neutral
Verpflichtung IPA-Vignette

Die IPA-Vignette ist ein Erkennungszeichen und kennzeichnet die IPA-Mitgliedschaft. 

blaulicht

BlauLicht
Magazin blaulicht 

Es publiziert immer interessante Beiträge von Blaulicht-Partnern

IPA Schweiz

IPA Suisse
IPA Switzerland

Seit 1978 ist die IPA in der ganzen Schweiz vertreten und in 14 Regionen aufgeteilt.

Wir nutzen Cookies

Diese Webseite nutzt einen technisch notwendigen Cookie, welcher essenziell für den Betrieb der Seite ist.

Ein zweiter funktionaler Cookie speichert ihre hier getroffene Entscheidung für die nächsten 90 Tage.